Teppich-Kunst aus Persien
Seit 4 Generationen
Seit vier Generationen stehen wir Ihnen als Experten für den Verkauf und die Reparatur hochwertiger persischer Teppiche zur Seite. Unser Familienunternehmen befindet sich direkt in der Innenstadt von Ingolstadt. Ob Verkauf, Pflege oder Reparatur, bei uns finden Sie alles rund um den persischen Teppich. Besuchen Sie uns gerne und lassen Sie sich von Qualität und Tradition überzeugen.
Bei uns finden Sie hochwertige persische Teppiche, die in aufwendiger Handarbeit gefertigt wurden. Jeder Teppich ist einzigartig und zeichnet sich durch traditionelle Muster, leuchtende Farben und hochwertige Materialien aus.
Wenn Ihr Teppich beschädigt ist, sind Sie bei uns in besten Händen. Wir reparieren Ihren Teppich mit großer Sorgfalt, um die traditionelle Handwerkskunst zu bewahren. Saubere und präzise Arbeit steht bei uns an erster Stelle.
Die Reinigung persischer Teppiche erfordert besondere Sorgfalt, um die empfindlichen Fasern und Farben zu schützen. Wir waschen alle Teppiche mit schonender Handwäsche und milden Reinigungsmitteln damit die Qualität erhalten bleibt.
Nain Habibian
Mit Seide und sehr feiner Knüpfung
Nain Habibian
Mit Seide und sehr feiner Knüpfung
Täbriz Faradji
Mit Seide und sehr feiner Knüpfung
Täbriz Faradji
Mit Seide und sehr feiner Knüpfung
Täbriz
Mit Seide und sehr feiner Knüpfung
Isfahan
Mit Seide und sehr feiner Knüpfung
Kaschan
Mit sehr feiner Knüpfung
Sarough
Mit sehr feiner Knüpfung
Bachtiar
Mit sehr feiner Knüpfung
Kashan
Mit sehr feiner Knüpfung
Täbriz Haji Jailili
Mit sehr feiner Knüpfung
Kirman
Mit sehr feiner Knüpfung
Weitere Informationen erhalten Sie bei uns im Geschäft.
Kommen Sie einfach vorbei oder rufen Sie uns an. Es lohnt sich!
Herr Tagie Abbasdaie Faradji (1.Generation), beginnt im Jahre 1890 Teppiche selbst zu knüpfen. Diese verkauft er in der Stadt Täbriz - Nordwestpersien (Hauptstadt von dem persischen Arzbaidjan).
Herr Esmail Faradji (2. Generation), erlernt in der Stadt Baku (Hauptstadt von dem russischen Arzbaidjan) das Weben und Knüpfen von Teppichen.
Herr Esmail Faradji kehrt im Jahr 1930 zurück nach Teheran, führt das Geschäft seines Vaters weiter und handelt dort mit Teppichen.
Herr Teymour Faradji (3. Generation), Sohn von Esmail Faradji, erlernt das Handwerk im Jahr 1955 in Teheran bei seinem Vater.
Herr Teymour Faradji siedelt im Jahr 1968 von Teheran nach Europa um. Er importiert Teppiche nach Europa und handelt mit ihnen in München.
Die Brüder Mohammad und Amir Faradji (4. Generation) eröffnen 1994 ihr eigenes Teppichgeschäft in der Münzbergstraße 13, in Ingolstadt.
Jeder Teppich bedarf regelmäßiger und fachgerechter Pflege. Sparen Sie nicht am falschen Ort! Lassen Sie deshalb Ihren Teppich in regelmäßigen Abständen von uns fachgerecht waschen. Lassen Sie ihn auf keinen Fall chemisch reinigen.
Teppiche sind natürliche Produkte. Wenn Sie einen kleinen Fleck auf Ihren Teppich habe, vermeiden Sie bitte besondere Chemikalien. Ein Fleck muss rasch entfernt werden, alte Flecken sind viel schwerer zu entfernen.
Kontrollieren Sie immer wieder die Seitenkanten und Fransen von Ihrem Teppich. Jahrzehnte lange Erfahrung lehrt, teure Reparaturen wären nicht nötig, wenn offene Kanten oder beschädigte Ränder frühzeitig restauriert worden wären.
Sie können Ihre Teppiche saugen, vermeiden Sie, Ihre Teppiche auf einen feuchten Untergrund zu legen.Denn wenn die festen Teppiche wieder trocknen , werden die hart und brüchig.
Vermeiden Sie einseitige Abnützung. Wenn Sie Ihre Teppiche regelmäßig um 180 Grad wenden, dann verdoppeln Sie die Nutzungsdauer Ihrer Stücke.
Wenn Sie Fragen zu oder Probleme mit Teppichen haben, wenden Sie sich an uns. Wir stehen Ihnen jeder Zeit zur Verfügung.